DUPLI-COLOR Styroporgrundierung bildet eine Trennschicht zwischen Styroporuntergründen und der nachfolgenden Lackierung mit lösemittelhaltigen Lacken.
Nach der Grundierung kann mit jedem beliebigen DUPLI-COLOR Kunstharz-, NC- oder Acrylspray lackiert werden.
Unentbehrlich für Standbauer, Dekorateure usw., aber auch zum Basteln, zu Hause oder in Kursen und Seminaren.
QUALITÄT UND EIGENSCHAFTEN
- Vernetzende Grundierung für Styropor, Styrodur®, mit absperrender Wirkung gegen zersetzende, lösemittelhaltige Lacke
- Guter Verlauf, glatte Oberfläche
- Schnelltrocknend
PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE DATEN
- Bindemittelbasis: hochwertiges Spezialharz
- Farbe: beige
- Geruch: nach Lösemittel
- Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530
matt: 5-10 GE
- Ergiebigkeit:
Je nach Beschaffenheit der Styroporoberfläche und Schichtdicke reichen
150 ml für ca. 0,2 - 0,3 m²
400 ml für ca. 0,6 - 0,8 m²
- Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):
Grifffest: nach ca. 30 Minuten
Überlackierbar nach ca. 3 Stunden
Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
- Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
- Haltbarkeit/Lagerung:
10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
- Gebinde/Inhalt:
Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 150 ml bzw. 400 ml
UMWELT UND KENNZEICHNUNG
Umweltgerecht: MOTIP DUPLI ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.
Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
GEBRAUCHSANLEITUNG
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
- Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein.
- Nicht zu lackierende Flächen abkleben.
- Vor Gebrauch Dose ca. 2 Minuten schütteln.
- Aus ca 20 cm Abstand im Kreuzgang mehrere dünne Schichten aufsprühen. Für eine ausreichende Schutzschicht wird eine Verarbeitung in mindestens drei Kreuzgängen empfohlen.
- Um eine optimale Schutzwirkung zu gewährleisten, ist ein lückenloser Überzug erforderlich.
- Grobe, offene Styroporflächen, insbesondere Schnitt- oder Bruchflächen müssen in einem zusätzlichen Kreuzgang überzogen werden.
- Nach Trocknung mit DUPLI-COLOR Decklacken nach Wahl überlackieren. Dabei die erste Schicht nebelartig vorsprühen.
TIPPS ZUM SPRAYLACKIEREN
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.
Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.
Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!